Auswertung Saison 2014/2015
vlnr.: M. Gaida, H. Brand, M. Mitritzki, T. Mildner, D. Sieber, S. Haack
1. Mannschaft belegt 4. Platz in der 2. Bezirksliga
Nach einer guten Hinrunde mit starken Heimspielen u.a. gegen Sömmerda, Sponeta Erfurt und Frohndorf konnte lange um den Aufstieg mit gespielt werden. Unter anderem wegen Ausfalls mehrerer Stammspieler in der Rückrunde kam es jedoch zu mehreren Niederlagen, was letzendlich zum 4. Platz führte.
Die gesamte Saison war ausgesprochen spannend, keine Mannschaft konnte dieses Jahr richtig dominieren. Noch bis zum Start der Rückrunde trennten den ersten und den sechsten Platz gerade 2 Punkte. Mit Bad Berka hat letztendlich die Mannschaft gewonnen, die das beste Spielverhältnis hatte und in allen Paarkreuzen gut vertreten war. Da es durch den frühen Rückzug von Georgenthal dieses Jahr auch keinen Absteiger gibt, war zum Schluß auch schnell die Spannung bei vielen Mannschaften weg.
Positiv zu erwähnen ist die starke Hinrunde von Mario Mitritzki mit 9:3 im oberen Paarkreuz. Letztendlich hat es für beide Spieler des oberen Paarkreuz für einen Platz unter den besten Zehn gereicht. Dieter Sieber belegt mit 14:7 einen starken 3. Platz in der Einzelbilanz im mittleren Paarkreuz. Thomas Mildner war mit 12:3 der Beste im unteren Paarkreuz. Unser bestes Doppel war mit starken 11:2, wie immer, unser Doppel 1 mit Harry Brand und Dieter Sieber. Klasse!
In der neuen Saison wird hoffentlich das letzte Mal zu sechst gespielt. Ab der Saison 2016-2017 soll ja die lange erwartete Reduzierung der Mannschaften auf 4 Spieler kommen. Wir freuen uns auf den neuen Mitspieler Tobias Wagner, der sich in der 2. Kreisliga eindrucksvoll für höhere Einsätze empfahl.
Wir bedanken uns für die langjährige Super-Unterstützung von Manfred Gaida, der in die 2. Mannschaft verstärkt.
Sebastian Haack
2. Mannschaft belegt 2. Platz in der 2. Kreisliga
Die neu formierte 2. Mannschaft von West 90 hatte sich am Anfang der Saison das Ziel gestellt, am Ende einen Aufstiegsplatz (Platz 1 oder 2) zu belegen, um sich die Option eines Aufstieges in die 1. Kreisliga offen zu halten.
Nach der Herbstserie war der 2. Platz auch geschafft, punktgleich mit dem 2. Kreisliga-Favoriten TTV Eintracht 2, die zu diesem Zeitpunkt nur wegen dem besseren Spielverhältnis einen Platz besser waren. Somit liebäugelten wir nach der Winterpause ein wenig mit Platz 1. Leider fiel aber unser Spitzenspieler Wolfgang Humberg verletzungsbedingt einige Spiele aus. Am Ende blieb es Platz 2, Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Herausragend war die Leistung von Egon Kowalzyk, der mit einem Spielverhältnis von 36:12 einen hervorragenden 7. Platz in der Saisoneinzelwertung der 2. Kreisliga belegte.
Großen Dank gilt auch unseren Auswechselspielern Tobias Wagner und Altmeister Günther Thiele.
In der neuen Saison werden wir die 2. und 3. Mannschaft unseres Vereines neu aufstellen. Allen Aktiven viel Erfolg für 2015/2016.
Thomas Guse
3. Mannschaft belegt 9. Platz in der 2. Kreisliga
Die neu formierte 3. Mannschaft unseres Vereins begann im September 2014 mit den Punktspielen in der 2. Kreisliga, zwei Klassen höher als bisher. Die Chancen gut abzuschneiden waren sehr gering, da das Spielerpotenzial und die Qualität der Spieler für die 2. Kreisliga im unteren Tabellensektor einzuordnen waren. Leider kam dann auch noch Verletzungspech dazu. So galt nur die eine Zielstellung, den Platz in der 2. Kreisliga für den Verein irgendwie zu halten.
Am Anfang der Saison lief es erwartungsgemäß schlecht. Mit der Verstärkung durch Sportfreund Wagner Ende 2014 konnten doch einige Spiele gewonnen bzw. unentschieden gestaltet werden. Leider verloren wir ein entscheidendes Spiel gegen den Abstieg bei der Mannschaft von Gispersleben, den Tabellenletzten.
Nach unerwarteten Siegen konnten wir trotzdem bis zum letzten Spieltag hoffen, die 2. Kreisliga noch zu halten. Im entscheidenden letzten Spiel gegen den zweiten Abstiegskandidaten Sponeta Erfurt 5 haben wir nochmal alle Kräfte mobilisiert. Ein Sieg hätte den Klassenerhalt gesichert.
Nachdem beide Doppel gewonnen wurden, war die Hoffnung groß, doch leider wendete sich das Blatt in den spannenden Einzelbegegnungen zu gunsten von Sponeta. Am Ende verloren wir 10:6 und damit waren wir in die 3. Kreisliga abgestiegen.
Ich glaube, wir können trotzdem auf eine annehmbare Saison zurück blicken. Alle haben ihr bestes gegeben, dafür nochmal Dank an alle aus meiner Mannschaft.
Nun gilt es in der neuen Saison 2015/16 sehr gute Leistungen in der 3. Kreisliga zu bringen, um den Wiederaufstieg zu erreichen.
Roland Schneider
4. Mannschaft belegt 10. Platz in der 4. Kreisliga
Als Neueinsteiger in der 4. Kreisliga galt es in der ersten Saison vor allem Erfahrungen zu sammeln und die notwendige Punktspielroutine zu erlangen, die für einen erfolgreichen Tischtennisspieler auf lange Sicht notwendig sind. Da uns dies noch nicht ganz gelungen ist, reichte es leider nur für den vorletzten Platz, was den Abstieg in die 5. Kreisklasse bedeutet.
Nichts desto trotz gehen wir mit voller Motivation in die neue Saison. Möge die beste Mannschaft gewinnen, in diesem Sinne: Sport frei!
Dennis Muth
JW - 01.06.2015
...........................................................................................................................................................................
...........................................................................................................................................................................