(zum Vergrößern der Bilder in das Bild Klicken) ...................................................................................................................................................................

Weihnachts(Brettchen)turnier 2014

Wenn man beim zweiten Mal schon von "Tradition" sprechen kann, dann fand am 10. Dezember 2014 wieder unser traditionelles Weihnachtsturnier statt. Der Tradition entsprechend, wurde naürlich auch das "gute" Brettchen-Material ausgeteil, so dass die Chance auf den Sieg für den am größten sein sollte, der sich am schnellsten auf die ungewohnten Schläger einstellen kann.

Entgegen den Erfahrungen des letzten Jahres zeigte sich jedoch recht bald, dass die Spieler aus den höheren Liegen übers Jahr wahrscheinlich heimlich mit diesen Schlägern trainiert hatten und so diesmal nicht reihenweise schon in der Vorrunde ausfielen.

Gegen eine feste Größe dieses Ausnahmeturniers war allerdings auch dieses Jahr kein Kraut gewachsen. Unser Gastspieler Eric Garthoff konnte sich wieder gegen einen unser Besten, Thomas Mildner, im hochklassigen Finale durchsetzen. 

Wirkliche langjährige Tradition pflegte unser Dauersponsor Roland Schneider, der mit seiner finanziellen Unterstützung auch dieses Jahr wieder dafür sorgte, dass beim Turnier keiner wegen eines Schwächeanfalls ausscheiden musste. Man konnte sich jederzeit stärken, mit flüssiger und fester Nahrung.

Allen hat es viel Spaß gemacht und das ungewohnte Brettchenspiel brachte wieder viele lustige Szenen, aber auch sensationelle Ballwechsel.

JW - 12.12.2014
...........................................................................................................................................................................

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.