(zum Vergrößern der Bilder in das Bild Klicken) ...................................................................................................................................................................

Saisonauswertung 2017/2018


Glückwunsch unseren Aufsteigern
Die abgelaufene Saison brachte den Mannschaften unseres Vereins unterschiedliche Ergebnisse. Unsere 2. Mannschaft (3. Bezirksliga) und unsere 6. Mannschaft (5. Kreisliga) belegten solide Mittelfeldplätze. Die 1. Mannschaft (2. Bezirksliga) hat die Möglichkeit aufzusteigen nur knapp verpasst.

Ebenso erging es der 5. Mannschaft, die sicher auch hätte aufsteigen können, wenn nicht etliche Spiele durch Abwesenheit wegen Schichtarbeit und Verletzungen, in geschwächter Aufstellung durchgeführt werden mussten. Hervorzuheben ist vielleicht noch die Leistung des Doppel 1 (Bergner / Weise), die jetzt die zweite Saison hintereinander ungeschlagen sind.

Am turbulentesten ging es unserer 3. und 4. Mannschaft zu, die beide in der 2. Kreisliga spielten.
Unterschiedlicher hätte die Saison nicht verlaufen können. Leider lief diese Saison in der 4. Mannschaft nichts zusammen, so dass nicht genügend Punkte zusammen kamen, um den Abstieg zu vermeiden.

Ganz anders bei der 3. Mannschaft, die sich den Aufstieg in die 1. Kreisliga erkämpfen konnte. Aber wie!!! Mit 35:1 Punkten fast makellos, als Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Das zeigt sich auch in den hervorragenden Einzelplatzierungen: Olli Günther mit 40:4 den 1. Platz; Egon Kowalzyk mit 23:13 den 5. Platz; Wolfgang Humberg mit 28:9 den 11. und Martin Bilski mit 18:8 den 20. Platz. Auch in der Doppelwertung belegten unsere 2 Paarungen den 1. Platz (Günther / Humberg) und den 2. Platz (Bilski / Kowalzyk). Besser konnte es also nicht laufen. Leider kann aber die Aufstiegsberechtigung in die 1. Kreisliga nicht wahrgenommen werden.

Da uns zwei Spieler aus den Bezirksliga-Mannschaften und weitere aus den Kreisliga-Mannschaften in der neuen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen, müssen diese auch mit Spielern der 3. Mannschaft aufgefüllt werden. Dies setzt sich dann bis in die unteren Kreisliga-Mannschaften fort, denen ihre Leistungsträger verloren gehen. Es wird also alles durcheinander gewürfelt werden.

Dies ist leider auch eine Folge der sehr strengen Auslegung der Mannschaftsaufstellung eines Vereins nach QTTR-Liste. Ob dies, gerade in den unteren Kreisligen, sinnvoll ist, sollte man hinterfragen. Hier sollte doch, vor allem, der Spaß am Spiel und ein intaktes Mannschaftsklima im Vordergrund stehen.
JW - 27.05.2018
...................................................................................................................................................................................................................

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.