(zum Vergrößern der Bilder in das Bild Klicken) ...................................................................................................................................................................

Erfolgreicher Doppelspieltag zum Abschluss der Hinrunde

Samstag, 05.12.2015:

Am vorletzten Spieltag war die Mannschaft aus Ellrich zu Gast. Wie schon in Klettenberg konnten wir die Doppel mit einer 3:0-Führung gestalten. Dem starken Auftritt von Mario und Thomas gegen das Gäste-Spitzeldoppel folgte ein knapper 3:2-Sieg von Sebastian und Tobias, der, nach Abwehr von drei Matchbällen im vierten Satz, aber am seidenen Faden hing. 
Wer gedacht hat, dass das Spiel nunmehr ein Selbstläufer wird, irrte sich. Angeführt von einer starken Theresa Kirchner eroberten die Gäste die drei ersten Einzel jeweils in 5 Sätzen und das Match war wieder ausgeglichen.
Thomas brachte uns aber wieder in die Spur, sodass die folgenden Spiele (nur noch einmal unterbrochen) teils deutlich an uns gingen. 
Der 9:4-Sieg war unter Dach und Fach! Danke für das spannende und gutklassige Spiel an die sympathische Ellricher Truppe!


Sonntag, 06.12.2015:

Gleich am nächsten morgen ging es zum letzten Auftritt der Hinserie nach Görsbach. Auch hier musste unser Doppel 3 schwer kämpfen, bis der 3:2-Sieg perfekt war und West mit 2:1 in Führung ging. 
Anführer unserer Truppe war diesmal Harry, der mit zwei Siegen im oberen Paarkreuz die Weichen auf Sieg stellte. 
Zwei äußerst knappe Siege von Thomas und Dieter im mittleren Paarkreuz (jeweils 11:8 im 5. Satz) vergrößerten unseren Vorsprung. 
Gewohnt sicher legte das 3. Paarkreuz nach (Tobias wieder mit einem starken 3:0), Harry machte schließlich den Sack zum 9:2-Sieg zu. 

Ein verdienter, wenngleich etwas hoch ausgefallener Sieg. Dank des besseren Spielverhältnisses sind wir, etwas überraschend, aber durchaus stolz auf den errungenen Herbstmeister-Titel! Mal sehen, was die Rückserie bringt ...


HB - 08.12.2015
...........................................................................................................................................................................

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.